Nach sorgfältiger Auswahl hat die TeleSon Vertriebs GmbH das CRM-System EVI von der CURSOR Software AG erfolgreich eingeführt. Die Lösung wurde von TeleSon gewählt, da bei CURSOR Branchenerfahrung im Bereich Energie vorhanden ist und das Multilevel-Marketing von TeleSon sauber erfasst werden kann.
Die kontinuierliche Verbesserung von Leistungsangebot und Kundenservice und die Gewinnung neuer Kunden sind erklärte Ziele der Stadtwerke Gießen (SWG). Zur Unterstützung der Wachstumsstrategie führt der Versorgungsprofi seit April dieses Jahres die Vertriebs- und Kundenmanagement-Software EVI von CURSOR ein. Mit der Abnahme des Pflichtenhefts für die erste Phase wurde am 18. Juni 2014 plangemäß der erste Meilenstein erreicht.
Die schweizerischen Unternehmen der Energiewirtschaft müssen sich derzeit und auch in Zukunft erheblichen gesetzlichen, ökonomischen und technologischen Veränderungen stellen. Bereits 2012 hat der größte Tessiner Versorger Aziende Industriali di Lugano (AIL) SA die daraus resultierenden Marktanforderungen und eine entsprechende CRM-Strategie definiert und sich in einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren für die CRM-Software EVI von CURSOR entschieden.
Seit 2009 arbeitet die Greenpeace Energy eG mit einer CRM-Branchenlösung von CURSOR. Für den Vertrieb und die Mitgliederverwaltung ist sie die zentrale Prozessplattform und laut IT-Leiter Kurt Mennerich „von kaum jemandem noch wegzudenken“.
Gute und langfristige Kundenbeziehungen sind für die meistro Energie GmbH ein strategischer Erfolgsfaktor. „Für uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Mittelpunkt. Deshalb sind eine faire Preisgestaltung, Transparenz und Serviceorientierung wichtige Pfeiler unserer Arbeit “, so Mike Frank, Geschäftsführer der meistro Energie GmbH.
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft arbeitet im Geschäftskundenvertrieb mit einem neuen System für das Kundenbeziehungsmanagement. Besonderes Kennzeichen der Lösung ist die webservice-basierte Integration vieler im Vertriebsprozess benötigter IT-Systeme. Im Ergebnis führt dies zu einer beispielhaften Automatisierung der Abläufe.
Seit gut einem halben Jahr arbeitet die enwor - energie & wasser vor ort GmbH im Bereich Geschäftskunden mit der CRM-Software EVI von CURSOR. Insbesondere die integrierte Angebotskalkulation und das Management von Angeboten und Verträgen wurden von Grund auf neu gestaltet.
Die Stadtwerke Gütersloh GmbH (SWG) hat sich für EVI von CURSOR entschieden, um die Prozesse ihres Kundenbeziehungsmanagements auf eine einheitliche Plattform zu stellen und zu optimieren. Die Implementierungsphase läuft bereits. Geplant ist, die neue CRM-Lösung Anfang März 2014 in den Produktivbetrieb zu übernehmen.
Seit 2003 arbeitet die ovag Energie AG in Friedberg mit der CRM-Lösung EVI. In zehn Jahren ist Schritt für Schritt eine Applikationslandschaft entstanden, die immer perfektere Kundenprozesse sowohl im RLM- als auch im SLP-Bereich ermöglicht.
Warum Kunden- und Geschäftsprozessmanagement – kurz CRM und BPM – zusammengehören und wie sich mit der Kombination dieser Komponenten in Softwarelösungen von CURSOR ganz neue Wege bei der Prozessgestaltung und -automatisierung eröffnen, interessierte die Teilnehmer der CURSOR BPM-Tage am 25. April und 16. Mai 2013.
„Ein ausgesprochen schlagkräftiges Duo und eine vorbildliche Partnerschaft“, bringt es CURSOR-Vorstand Thomas Rühl auf den Punkt. Dieses Duo besteht aus der CRM-Software EVI und dem Verbrauchsabrechnungs-System LIMA, die seit mehr als 10 Jahren erfolgreich zusammenarbeiten.
Im südschweizerischen Tessin lässt es sich nicht nur gut leben, auch die Unternehmen stellen sich zukunftsorientiert auf.Um den Kundenservice laufend zu verbessern und für zukünftige Anforderungen im Energiemarkt gewappnet zu sein, hat sich der größte Tessiner Versorger Aziende Industriali di Lugano (AIL) SA in einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren für die Einführung der CRM-Software EVI von CURSOR entschieden.
Die NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH in Mönchengladbach hat ihre CRM-Software EVI von CURSOR mit neuen Funktionen erweitert. "Mit dem Web Client haben Vertriebsmitarbeiter jetzt auch im Außendienst direkten Zugriff auf die Informationen im CRM" betont NEW-Geschäftsführer Ralf Poll.
Die Vorqualifikation und Zertifizierung durch Connexio dient der Prozessbeschleunigung bei Ausschreibungen und der Sicherung hoher Qualitätsstandards auf Projektebene.CURSOR hat sich erfolgreich dieser Präqualifikation als Lieferant für die Energiewirtschaft gestellt und erneut das Connexio-Zertifikat erhalten.
Fragt man Experten nach den aktuell wichtigsten Themen für Unternehmen der Energiewirtschaft, so liegen CRM und Geschäftsprozessmanagement ganz vorne.Der Trend, den der BDEW und Ernst & Young in ihrer Stadtwerkestudie 2012 für die kommendenJahre aufzeigten, spiegelte sich bereits im Vorfeld der E-world in der hohen Zahl der Terminanfragen wider.
Jürgen Weidenbacher, Abteilungsleiter Prozesse und Anwendungen bei den Stadtwerken Augsburg (SWA), berichtet auf der E-world 2013im Interview mit Patricia Stasch über die Erfolgsgeschichte der Kundenkarte KAROCARD und einen weiteren Meilenstein bei der Erweiterung deren Leistungsspektrums.
Die meistro Energie GmbH hat sich für die CRM-Software EVI von CURSOR entschieden. Die Anwendung soll künftig den Ingolstädter Energieanbieter in den Bereichen Vertrieb und Kundenmanagement unterstützen.Die Partnerschaft beginnt zugleich mit einer gemeinsamen "Strompatenschaft".
Gerade im wichtigen Privatkundengeschäft stehen Energiedienstleister vor immer neuen Herausforderungen. Es gilt, Kunden optimal und effizient zu betreuen und Neukunden zu gewinnen.Mit Blick auf den Wettbewerb, den gesetzlichen Rahmen und die Ertrags- und Kostensituation sind innovative und flexible Lösungen gefragt, die Anbieter und Kunden gleichermaßen zu Gewinnern machen.
Anfang 2012 hatte sich die N-ERGIE Aktiengesellschaft in einem intensiven Auswahlverfahren für den Einsatz der neuesten Generation der CRM-Software EVI entschieden.Dies bedeutete zugleich eine Fortsetzung der mehr als zehnjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit der CURSOR Software AG.
Wie können Stadtwerke sich im härter werdenden Wettbewerb behaupten? Die ZEAG Energie AG darf als Vorbild gelten: Klare Positionierung mit Bekenntnis zur Region und ausgeprägter Serviceorientierung einerseits, automatisierte und damit effiziente Geschäftsprozesse andererseits.Im Vertrieb spielt die CRM-Software EVI von CURSOR als Beschleunigungswerkzeug eine entscheidende Rolle.
Sie können uns auch gerne eine Nachricht schicken. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.